Weltreise Packliste 2023 - Das brauchst du wirklich!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links mit unseren Empfehlungen. Wenn du etwas über einen der Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dadurch nicht. Danke für deine Unterstützung!

Was nimmt man eigentlich mit auf so eine Weltreise? Und was kannst du vielleicht lieber zuhause lassen? Auf dieser Seite findest du unsere Weltreise Packliste mit allen Dingen, die uns ein Jahr lang um die Welt begleitet haben. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reisen!

Gepäck/Rucksäcke

Was mitnehmen auf Weltreise?

Backpack Lena: 50 Liter Backpack von Decathlon*. Online haben wir den Rucksack nicht gefunden, hier gibt es ähnliche Backpacks*. Mir persönlich ist der Backpack minimal zu klein. Ich hätte lieber einen 60 Liter Rucksack mitgenommen, aber diesen Backpack hatte ich noch von einer anderen Reise zuhause.

Backpack Wladi: 70 Liter Backpack von Decathlon*. Exakt den Rucksack haben wir online nicht gefunden, aber dieses Modell sieht sehr ähnlich aus: Backpacking-Rucksack Travel 500 70 Liter Herren blau*. In den Rucksack passt wirklich sehr viel rein. Größer als 70 Liter muss es auf keinen Fall sein.

Für beide Backpacks haben wir zusätzlich eine Transporthülle* gekauft, in der wir die Rucksäcke auf Flügen aufgeben. Das schützt die Schnallen etc. der Rucksäcke und wenn du die Transporthülle mit einem Schloss verschließt, kommt so leicht auch niemand an deine Sachen.

Tagesrucksack Lena: Fjällräven High Coast 18 l* Zusätzlich dazu: Regenschutz*

Tagesrucksack Wladi: Irgendein no name Teil, das wir noch zuhause hatten. Praktische Tagesrucksäcke findest du z.B. bei Globetrotter* oder Decathlon*.

Bauchtaschen: Wir haben uns nachträglich noch jeder eine Bauchtasche besorgt. Wir haben festgestellt, dass das wirklich praktisch ist, da wir häufig nur unser Handy und ein bisschen Geld mitnehmen. Eine gute Auswahl an Bauchtaschen findest du hier bei Amazon* und Globetrotter*

Außerdem haben wir beide sogenannte Packwürfel* dabei, die uns helfen den Inhalt unserer Backpacks sinnvoll zu sortieren und einen Überblick über unsere Sachen zu behalten. Wir finden die Packwürfel sehr praktisch und würden nicht mehr ohne verreisen.

Pacsafe Travelsafe*: Ein mobiler Safe, der z.B. an unbeweglichen Gegenständen im Hotel oder am Strand befestigt werden kann. Wir hatten ursprünglich zwei Pacsafes (5 l* und 12 l*) dabei, weil wir einen relativ großen Laptop mithaben. Zwischenzeitlich haben wir den großen Pacsafe aussortiert. Für kleinere Wertsachen wie Portemonnaie, Handy, Pässe etc. ist die 5 Liter Variante völlig ausreichend.

Technik Packliste

Vor der Weltreise haben wir überlegt, ob wir uns für die Reise eine Kamera kaufen sollen. Da es mittlerweile Smartphones mit wirklich guten Kameras gibt, haben wir uns letztendlich dagegen entschieden und stattdessen ein neues Smartphone für Lena gekauft. Das HUAWEI P40 Pro* hat eine sehr gute Kamera und ist für unsere Zwecke absolut ausreichend. Es handelt sich dabei übrigens um das HUAWEI Smartphone ohne Google-Dienste. Die meisten Apps lassen sich über Umwege dennoch nutzen oder es gibt gute Alternativen, sodass Lena bisher auch ohne Google-Dienste gut mit dem Handy zurecht kommt.

Neben dem Smartphone haben wir folgende Technik und Gadgets auf unserer Weltreise Packliste.

Nützliche Travel Gadgets

Es gibt eine Menge Travel Gadgets, die dir das Weltreiseleben leichter machen sollen. Bei uns stehen die folgenden Gadgets auf der Weltreise Packliste.

Brotdosen: Wir finden es sehr nützlich auf Reisen eine Brotdose dabei zu haben. Darin kannst du dir Proviant für Ausflüge mitnehmen und übrig gebliebene Lebensmittel aufbewahren. Lena hat eine alte Dose von zuhause mitgenommen. Wladi hat sich vor der Reise noch eine Edelstahl Bentobox gewünscht. Genau das Exemplar haben wir nicht gefunden, aber hier findest du eine ähnliche Dose: pandoo Edelstahl Lunchbox*

Reisewäscheleine*: Du kannst die Wäscheleine einfach zwischen zwei Gegenständen spannen und so fast überall deine Wäsche trocknen.

Camping Waschmaschine Scrubba Wash Bag 2.0*: Das Teil ist der absolute Hammer. Wir haben es geschenkt bekommen und verstehen bis heute nicht, wieso wir das nicht selbst entdeckt haben. Der Waschbeutel wird mit Wasser, etwas Waschmittel und dreckiger Wäsche befüllt. Anschließend kannst du die Luft im Beutel ablassen und durch Reiben des Beutels auf dem Fußboden deine Wäsche waschen. Wirklich sehr praktisch und besser als jeden zweiten Tag Handwäsche im Waschbecken.

Scrubba Wash Bag Camping Waschmaschine
Der Scrubba Wash Bag* im Einsatz

Brusttasche mit RFID-Schutz*: In der Tasche kannst du deine Kreditkarte und deinen Reisepass auslesesicher transportieren. Wir nutzen die Tasche insbesondere wenn wir von A nach B reisen und versuchen die wichtigen Dokumente den Rest der Zeit sicher im Zimmer zu verstauen.

Flache Bauchtasche mit RFID-Schutz*: Wir versuchen unsere wichtigen Dokumente und Wertsachen immer ein bisschen aufzuteilen. Daher haben wir zusätzlich zu der Brusttasche auch noch eine Bauchtasche mit RFID-Schutz dabei. Die Tasche ist sehr flach und kann unter der Kleidung getragen werden. Auch hier passt ein Reisepass rein. Unser Modell haben wir nicht gefunden, daher haben wir eine ähnliche Tasche verlinkt.

Reisetagebuch*: Sehr praktisch, um das Erlebte festzuhalten und sich auch noch Jahre später an kleine Details zurück erinnern zu können.

Wasserdichte Beutel*: In den Beuteln kannst du zum Beispiel auf Ausflügen dein Handy, deine Kreditkarte etc. vor Wasser schützen. Außerdem bewahren wir in einem der Beutel eine Kopie wichtiger Dokumente auf.

bite away – Elektronischer Stichheiler*: Dieses Gadget bekämpft Insektenstiche mit Wärme und komplett ohne Chemie. Das Gerät funktioniert bei uns wirklich gut und Insektenstiche hören schnell auf zu jucken.

Mikrofaserhandtücher*: Mikrofaserhandtücher trocknen schnell und nehmen wenig Platz weg. Wenn du auf deiner Reise in Hostels oder günstigen Unterkünften übernachtest, solltest du auf jeden Fall eigene Handtücher dabei haben. Zum Duschen können wir das Frilufts Handtuch* in Größe L empfehlen. Wenn du das Handtuch als Strandtuch verwenden möchtest, solltest du dich für die Größe XL entscheiden.

Strandtuch: Wir haben noch ein großes Tuch dabei, das wir als Strandtuch benutzen. Wir persönlich finden die Mikrofaserhandtücher* nicht so gemütlich und haben zum Liegen daher ein Stofftuch mitgenommen. Ein ähnliches Strandtuch* findest du hier. So ein Tuch kannst du zum Beispiel außen an deinen Rucksack schnallen.

Reise-Yogamatte*: Lena hat nach unserem Zwischenstopp zuhause noch diese Reise-Yogamatte mitgenommen. Die Matte ist recht dünn, aber für ab und an mal Sport machen absolut ausreichend.

Wanderstöcke*: Wir haben die Wanderstöcke für anspruchsvollere Wanderungen, wie unsere Wanderung zum Ala Kul See in Kirgisistan, dabei.

Reiseapotheke

Auf eine Weltreise Packliste gehören auf jeden Fall auch Medikamente gegen gängige Reisekrankheiten. Du weißt vorher nicht, wo du dir vielleicht mal etwas einfängst und wie weit du es dort zum nächsten Arzt oder der nächsten Apotheke hast. Mit einer guten Reiseapotheke kannst du dir oft erstmal selbst behelfen und musst dich nicht auch noch krank auf die Suche nach Medikamenten machen. Solltest du auf bestimmte persönliche Medikamente angewiesen sein, gehören diese selbstverständlich in ausreichender Menge in deine Reiseapotheke. In einigen Ländern ist es außerdem sinnvoll prophylaktisch Medikamente gegen bestimmte Krankheiten (z.B. Malaria) mitzunehmen. Lass dich dazu vor Antritt deiner Reise beraten. In Hamburg können wir für solche Zwecke das Tropeninstitut empfehlen. 

Bei uns steht folgende Reiseapotheke auf der Weltreise Packliste.

Hygieneartikel

Was die Hygieneartikel beziehungsweise unsere Kulturtaschen angeht, haben wir versucht uns auf das Nötigste zu beschränken. Viele Sachen teilen wir uns. Das spart Platz und Gewicht.

Was das Thema Make Up auf einer Weltreise angeht, würden wir sagen, dass weniger mehr ist. Lena hat schon nicht besonders viel mitgenommen. Eigentlich schminkt sie sich aber seit Tag eins der Weltreise überhaupt nicht mehr. Alle anderen Sachen von der Weltreise Packliste “Hygieneartikel” nutzen wir und würden wir auch wieder so mitnehmen. 

Kleidung

Die Kleidung, die auf eine Weltreise Packliste gehört, kann je nach Reiseländern variieren. Wir brauchen auf unserer Route sowohl Kleidung für wärmeres als auch für kälteres Wetter. Wir haben trotzdem versucht nicht zu viel einzupacken. Sollte es unterwegs irgendwo mal richtig kalt werden, kaufen wir einfach vor Ort noch ein paar wärmere Sachen. 

Kleidung Lena

Schuhe

  • Wanderschuhe – Ich habe diese Schuhe* von Decathlon dabei und bin damit sehr zufrieden.
  • Flip Flops
  • Birkenstocks* – Ich habe das Modell Salina Vegan dabei und finde die Schuhe sehr bequem.

Oberteile

  • 4x Tops
  • 4x T-Shirts
  • 1x langärmliges Outdoor Hemd
  • 1x langes Sommerkleid
  • 1x Hoodie
  • 1x Sport- / Wanderpullover
  • 1x Schlaf T-Shirt
  • 1x Regenjacke (im Beutel)

Hosen

  • 1x Jeansshorts
  • 1x lange Jeans
  • 1x lange dünne Stoffhose
  • 2x Sportleggings

Sonstiges

  • 2x Bikinis
  • 2x BHs
  • 2x Sport-BHs
  • 10x Unterhosen
  • 7x Socken
  • Sonnenbrille
  • Cap
  • Merino Multifunktionstuch – Zum Beispiel zum Wandern. Ähnliche Tücher findest du hier bei Amazon* oder Globetrotter*

Kleidung Wladi

Schuhe

  • Wanderschuhe
  • Flip Flops
  • Sneaker

Oberteile

  • 7x T-Shirts
  • 2x Pullover
  • 1x Hybridjacke – Müsste diese hier* sein.

Hosen

  • 1x Jeans
  • 3x kurze Hosen

Sonstiges

  • 1x Badehose
  • 10x Socken
  • 7x Boxershorts
  • Sonnenbrille
  • Cap

Du planst eine Weltreise?

Die untenstehenden Websites haben uns bei der Planung unserer Weltreise geholfen. Wenn du etwas über einen der Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für dich verändert sich dadurch nicht. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns unterstützt, damit wir diese Seite kostenlos für dich am Laufen halten können.

Buche Hotels bei Booking.com*

Übernachte in Hostels von Hostelworld*

Finde Flüge bei Skyscanner*

Buche einen Mietwagen bei Billiger Mietwagen*

Kaufe deine Reiseausrüstung bei Amazon*

Finde einen Housesit über TrustedHousesitters*

Hier kommst du zu unserem Beitrag zum Thema Weltreise finanzieren. Wir zeigen dir nützliche Tipps, mit denen auch du das Budget für eine Weltreise zusammen sparen kannst.