Auf Koh Madsum leben tatsächlich freilaufende Schweine. Die Tiere wurden vom Betreiber des kleinen Restaurants auf Koh Madsum dort angesiedelt. Bei einem Besuch seiner Familie in Surat Thani entdeckte er auf einem lokalen Markt vier kleine Schweinchen, die dort Schlachtern und Bauern zum Verkauf angeboten wurden. Er hatte Mitleid mit den Tieren und kaufte sie, um sie mit nach Koh Madsum zu nehmen. Zurück auf der Insel stellte er schnell fest, dass Schweine relativ viel essen und das Futter auf Dauer recht teuer wird. Daraufhin tat er sich mit einem Touranbieter zusammen, der Touristen Ausflüge auf die Schweineinsel anbietet. Ein Teil der Einnahmen aus den Touren wird genutzt, um die Schweine zu ernähren. Im Laufe der Jahre hat sich Koh Madsum auch aufgrund der Bilder schwimmender Schweine im Internet zu einem kleinen Touristenmagneten entwickelt. Mittlerweile wird auf Koh Madsum ein Eintrittsgeld von 50 Baht (ca. 1,25 €) erhoben. Wir gehen davon aus, dass dieses Geld zumindest zum Teil auch für die Versorgung der Schweine genutzt wird.
Auch wir haben die Bilder der schwimmenden Schweine im Internet gesehen. Ganz so spannend war die Sache mit den Schweinen dann ehrlich gesagt nicht. Ja, wir haben freilaufende Schweine auf Koh Madsum gesehen. Die Tiere hielten sich aber weder am Strand, noch im Meer auf und hatten auch kein Interesse daran mit den Touristen baden zu gehen (was definitiv ihr gutes Recht ist!). Auf den Fotos im Internet sind sehr große Schweine abgebildet. Bei unserem Besuch im Februar 2022 haben wir nur ein großes Schwein gesehen. Ansonsten liefen auf der Insel einige Ferkel herum.
Koh Madsum ist definitiv einen Besuch wert, die Bezeichnung “Schweineinsel” und der Vergleich mit den Bahamas sind aber zumindest aus unserer Erfahrung nicht gerechtfertigt.